Schutz Ihrer Privatsphäre

Diese Bedingungen sind gültig ab 25.5.2018.

Grundlegende Informationen

Der Inhaber Ihrer persönlichen Daten ist unser Unternehmen

SHADOW Slovakia s.r.o.
Cabajská 42
949 01 Nitra
Id. Nr: 50231111

Der Verantwortliche für den Schutz personenbezogener Daten ist das Knifestock-Team. Wenn Sie Fragen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihre in diesem Dokument beschriebenen Rechte ausüben möchten, können Sie sich per E-Mail an gdpr@knifestock.eu oder schriftlich an die Adresse unseres Unternehmens an den Verantwortlichen wenden.

Welche personenbezogenen Daten erheben wir?

Wenn Sie bei uns Waren oder Dienstleistungen bestellen, erheben wir vor allem solche Daten, die im Bestellprozess als Pflichtangaben gekennzeichnet sind. Pflichtangaben sind nur solche, ohne die wir Ihre Bestellung nicht bearbeiten können, d.h. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Lieferadresse und der Gegenstand der Bestellung selbst.

. Nach der Lieferung der Waren erhalten Sie möglicherweise eine E-Mail, in der Sie nach der Bewertung der gekauften Waren und unserer Dienstleistungen gefragt werden.

Wenn Sie mit uns telefonisch oder per E-Mail in Kontakt treten, verarbeiten wir auch Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns in diesen Mitteilungen mitteilen.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tools, um unsere Dienste, die Personalisierung und das Marketing zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter dem Abschnitt Cookies.

Cookies

Die Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können beliebige Informationen speichern, z. B. die Erinnerung, dass Sie auf einer Website angemeldet sind, oder den Inhalt Ihres Warenkorbs.

Die Dauer der Speicherung dieser Dateien kann variieren. Einige Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihr Browser-Fenster schließen, andere bleiben für mehrere Tage oder Monate auf Ihrem Gerät gespeichert.

Die Verwendung von Cookies

Technische und funktionale Cookies: Sie stellen sicher, dass unser Shop ordnungsgemäß funktioniert (z.B. damit Sie ein Kundenkonto anlegen, sich einloggen oder Artikel in Ihren Warenkorb legen können).

Analytische Cookies: Sie helfen uns, Daten über den Verkehr, die Suche und die Bewegung auf unserer Website zu sammeln. Dies ermöglicht uns, unseren Online-Shop zu verbessern. Die Daten darin sind anonymisiert. Wir verwenden die folgenden Drittanbieterlösungen für diese Cookies:

''Adresse: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Datenschutzinformationen  Schließen Sie die Verwendung von Cookies aus
''Adresse: Hotjar Ltd, Level 2, St Julians Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julians STJ 1000, Malta
Datenschutzinformationen  Schließen Sie die Verwendung von Cookies aus

Marketing-Cookies: : Wir verwenden sie, um Ihnen auf unserer Website Inhalte zeigen zu können, die Sie interessieren, und auch, um Ihnen Werbung auf der Grundlage Ihrer Interessen zukommen zu lassen. . Wir können Ihnen auf der Grundlage dieser Daten auch Werbung auf anderen Websites zeigen, wenn wir sie für Sie als relevant erachten. Wir verwenden die folgenden Drittanbieterlösungen für diese Cookies:

''Adresse: Facebook Ireland Ltd. 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour Dublin 2, Ireland
Datenschutzinformationen  Schließen Sie die Verwendung von Cookies aus
''Adresse: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Datenschutzinformationen  Schließen Sie die Verwendung von Cookies aus

Wie Sie bestimmen können, welche Cookies wir verarbeiten

Die üblichen Browser verfügen über Einstellungen, in denen Sie ausgewählte Cookies entfernen oder sogar die Speicherung von Cookies ganz deaktivieren können. Bitte beachten Sie jedoch, dass beim Löschen oder Deaktivieren von technischen oder funktionalen Cookies einige Funktionen möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Um die Cookies der einzelnen Partner einzuschränken oder zu deaktivieren, können Sie die von diesen bereitgestellten Tools unter den Links in der obigen Tabelle verwenden.

Rechtliche Grundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Vertragserfüllung: bei der Bestellung von Waren oder der Erbringung sonstiger Dienstleistungen. Dies sind vor allem Rechnungs- und Lieferadresse oder Kontaktdaten.

Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen: beim Speichern von Daten über Sie und Ihre Bestellung in unserer Buchhaltung oder beim Bereitstellen von Daten für staatliche und andere Behörden, die unsere Aktivitäten überwachen oder Streitigkeiten beilegen oder Entscheidungen treffen.

Berechtigtes Interesse: zur Verbesserung und Personalisierung unserer Dienstleistungen und einiger Marketingaktivitäten. Auf der Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten wir auf diese Weise insbesondere personenbezogene Daten, die wir automatisch verarbeiten, sowie Cookies. Sie können dieser Datenverarbeitung widersprechen, indem Sie sich über die in Abschnitt {0} angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.

Genehmigung: wenn Sie kommerzielle Mitteilungen oder andere Formen des Marketings versenden. Eine erteilte Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden, was jedoch die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf nicht berührt. Sie können Ihre Zustimmung innerhalb Ihr Konto verwalten oder uns kontaktieren, um den Erhalt kommerzieller Kommunikation abzulehnen.

Weitergabe von Daten an Dritte

Bei Lieferung der Ware: an das Transportunternehmen, mit dem wir zusammenarbeiten. Dazu gehören die Lieferadresse und die Kontaktdaten sowie im Falle der Nachnahme der zu zahlende Betrag. Der Spediteur ist nur berechtigt, die personenbezogenen Daten, die wir an ihn übermitteln, zum Zwecke der Zustellung der Ware zu verarbeiten.

Bei externer Datenverarbeitung: : an die Partner, mit denen wir zusammenarbeiten. Sie verarbeiten die Daten für uns, auf unsere Anweisung und in Übereinstimmung mit diesem Dokument. Unsere Lieferanten treffen alle notwendigen Sicherheits-, technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die personenbezogenen Daten mit dem erforderlichen Schutz zu versehen.

Für Analyse- und Marketingdienstleistungen: Partner, die uns Analyse- und Werbedienstleistungen anbieten. Diese verwenden möglicherweise Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen über Ihre Vorlieben und die Nutzung unserer Website zu sammeln. Weitere Informationen zu diesen Tools finden Sie unter Cookies.

Aus rechtlichen Gründen: Behörde oder eine andere zuständige Behörde, wenn sie uns verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten an sie weiterzugeben. . Im Falle der Durchsetzung unserer Rechte oder unserer Verteidigung können Ihre persönlichen Daten an eine andere Stelle (z. B. einen Anwalt) weitergeleitet werden.

Wie lange verarbeiten wir Ihre persönlichen Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die für die ordnungsgemäße Erbringung unserer Dienstleistungen oder die Erfüllung unserer Verpflichtungen erforderlich sind, für den Zeitraum, der durch das geltende Recht oder in Übereinstimmung mit diesem festgelegt ist.

Im Falle einer Verarbeitung aufgrund einer Einwilligung werden Ihre personenbezogenen Daten in der Regel für einen Zeitraum von 5 Jahren Jahren oder bis zum Widerruf der Einwilligung verarbeitet.

Wenn wir personenbezogene Daten auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses verarbeiten, speichern wir die Daten so lange, bis der Grund für die Verarbeitung weggefallen ist. In der Regel für eine maximale Dauer von 5 Jahren Jahren.

Schutz der personenbezogenen Daten

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig und wir arbeiten hart daran, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Wir sind bestrebt, Sicherheits-, technische und organisatorische Maßnahmen einzusetzen, die nach dem aktuellen Stand der Technik eine hinreichende Sicherheit gewährleisten und aktualisieren die getroffenen Maßnahmen regelmäßig. Die gesamte Kommunikation zwischen Ihrem Gerät und unserer Website ist verschlüsselt. Wir schützen die Datenbank mit personenbezogenen Daten vor Beschädigung, Zerstörung, Verlust und Missbrauch. Wir speichern Ihr Benutzerkonto-Passwort in verschlüsselter Form, so dass es nicht entschlüsselt werden kann, selbst wenn diese Daten von einer unbefugten Person in Erfahrung gebracht werden.

Welche Rechte haben Sie

Ihnen steht eine Reihe von Rechten zu, die sich aus der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns ergeben. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben, werden wir Sie innerhalb von 30 Tagen nach Eingang der Anfrage bei uns über die Bearbeitung Ihrer Anfrage informieren.

Um Ihre Rechte in Anspruch zu nehmen, senden Sie uns bitte eine E-Mail oder eine schriftliche Anfrage an die im Abschnitt Grundlegende Informationen angegebenen Kontaktdaten.

Zugriffsrecht auf Daten

Sie können von uns fordern, dass wir Ihnen eine Übersicht über die personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, zusenden. Wir geben Ihnen Auskunft darüber, welche Daten wir über Sie verarbeiten, zu welchem Zweck, an wen diese Daten weitergegeben wurden und wie lange wir sie aufbewahren werden.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Wenn Sie der Meinung sind, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, nicht korrekt sind, können Sie uns bitten, diese zu korrigieren, aber wir empfehlen, dass Sie die Korrektur einfach in Ihrem Konto vornehmen.

Recht auf Korrektur

Wenn Sie der Meinung sind, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, nicht korrekt sind, können Sie uns auffordern, diese zu korrigieren, aber wir empfehlen, dass Sie die Korrektur einfach in Ihr Konto durchführen.

Recht auf Datenlöschung

Sie können uns auffordern, Daten über Sie zu löschen. Daten, zu deren Aufbewahrung wir gesetzlich verpflichtet sind, werden von der Löschung nicht berührt. Wir werden auch die anderen Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten darüber informieren, dass Sie von Ihrem Recht auf Löschung Gebrauch gemacht haben, und sie sollten alle Ihre personenbezogenen Daten löschen, wenn dies angesichts der verfügbaren Technologie und der Kosten technisch machbar ist.

Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung

In den folgenden Fällen können Sie uns auffordern, die Verarbeitung vorübergehend einzuschränken:

  • wenn Sie die Richtigkeit Ihrer persönlichen Daten verweigern
  • wenn Ihre personenbezogenen Daten gesetzeswidrig verarbeitet werden
  • wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigen, Sie diese aber für Ihre eigenen Zwecke der Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen,
  • wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses widersprechen

Recht auf Widerspruch

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, die auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses erfolgt (siehe Rechtliche Grundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten).

Beschwerde einreichen

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch unser Unternehmen unrechtmäßig ist, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzureichen. Wir würden uns jedoch freuen, wenn Sie solche Fälle in erster Instanz mit uns besprechen. Bitte kontaktieren Sie uns unter den im Abschnitt Grundlegende Informationen angegebenen Kontaktdaten.